Newsletter
Sprechen wir mit WP StB RA Dr. Thomas Weckerle über sein Seminar „Bewertung von KMU“
Die Bewertung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) wird in der Praxis immer herausfordender. Insbesondere vor dem Hintergrund vielfach offener Nachfolgeregelungen und steigender steuerlicher Anforderungen. Diese und weitere Themen präsentiert unser Referent,...
wp.weekly – EY-Aufspaltung bewegt den Berufsstand
Diese Woche befasst sich unser Vorstandsmitglied, Herr WP StB Mark Schüttler, mit den Aufspaltungsplänen bei EY – u.a. kommentiert in einem Artikel des Spiegel vom 08.09.2022. Seit Jahrzehnten fordert wp-net die Trennung von Prüfung und Beratung im PIE-Bereich....
wp.weekly – unsere Mitglieder kommen zu Wort!
Mit Herrn WP StB Jens Hagemann kommt heute ein Kollege zu Wort, der sich (mit seinem WP-Partner Andreas van Riesen) seit seinem Eintritt 2014 ehrenamtlich in wp-net engagiert. Mit 4249 Stimmen wurde Jens Hagemann 2022 wieder in den Beirat der Wirtschaftsprüferkammer...
Herr Gschrei, sprechen wir über die ISA-Prüfung
2016 haben wir von wp-net die ISA-Prüfung in Deutschland eingeführt, 2017 legte das IDW mit ISA-DE nach. Nun gibt es die wichtigen ISAs (rev. 2019) auch in IDW-Übersetzungen. Damit können wir unsere ISA-Prüfung aktualisieren. Erfahren Sie mehr über Fakten,...
wp.weekly – unsere Mitglieder kommen zu Wort!
diese Woche lassen wir Herrn Dipl.-Kfm. Jürg Kirstgen zu Wort kommen. Er hat sich aus den Mitgliederbriefen und den ersten beiden wp-weeklys über die von uns wahrgenommene Missachtung der Kammersatzung bei den WPK-Vorstandswahlen 2022 Gedanken gemacht. Er sah sich...
Die Wirtschaftsprüferkammer – eine Kammer für alle Mitglieder – wirklich alle?
Rund 160.000 von 400.000 Stimmen haben keine Vertretung im WPK-Vorstand. von Regina VielerMitglied im Beirat der WPK und Mitglied im Vorstand von wp-net e.V. Die Wirtschaftsprüferkammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die als Berufsorganisation die...
wp.weekly – unsere Mitglieder kommen zu Wort!
Wer schreibt, der bleibt! Dies ist einer der Gründe weshalb wir wp.weekly ins Leben gerufen haben. Mindestens einmal wöchentlich lassen wir ein wp-net-Mitglied mit einem aktuellen Thema zu Wort kommen – damit wir über unseren Berufsstand auf dem Laufenden...
So geht Demokratie bei den Big4
Am letzten Freitag, 2. September 2022, wurde in der konstituierenden Beiratssitzung u.a. auch der Vorstand der WPK für den Zeitraum von 2022 bis 2026 gewählt. Das neue Beiratsmitglied Mark Schüttler hatte bereits im Video zur Allmacht des Vorstands und zur...
Sondierungen mit den IDW/Big4-Listen
Vier Wochen nach der Wahl sehen wir dunkle Wolken über der WP-Kammer… Liebe Leserin, Lieber Leser, zwei Mal haben sich die Vertreter der wp.net-Listen mit dem Fünferblock aus IDW/Big4-Listen "online" getroffen. Wie es uns scheint, haben die 5 IDW/Big4-Listen keine...
Ein IDW-Wertekodex für problemlose Zeiten
Was will uns das IDW mit ihrem Wertekodex 2022 wirklich mitteilen? Nach sechs Jahren Vorbereitung hielt das IDW die Zeit wohl für gekommen, den WP/vBP-Berufsstand mit einem Wertekodex zu "beglücken". wp-net war nur kurz etwas beschämt, dass es nicht selbst auf die...
Forensische Prüfung nicht besser als ihre Prüfer
Im Rahmen des EY-Prüfungsdesaster Wirecard wurde die Forderung laut, Betrug könne nur durch forensische Prüfungshandlungen aufgedeckt werden. wp-net vertritt die Meinung, dass auch bei Betrug, für die Prüfung der Vermögensgegenstände, die allgemeinen Regeln gelten. ...
Wer hat die Berufspflichten im IDW-PS 300 vergessen?
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, im ersten Teil der PS-Analyse vom 27. Juni mussten wir dem IDW PS 300 die Eignung zur Einholung zwingender Prüfungsnachweise absprechen. Der IDW PS 300 liefert nur einen schwachen Überzeugungsnachweis. In der heutigen...