Newsletter-Archiv
Newsletter 2021
22.12.2021
- Jahresrückblick 2021 – Was uns die letzen 12 Monaten besonders bewegt hat
10.12.2021
- ISA-Standards ante Portas – Weniger ist für Mittelstand mehr!
15.11.2021
- Wambachbericht zur „EY-Gut-Glaubensprüfung“ bei Wirecard nicht mehr geheim
04.11.2021
- ZDF-Doku „Big4 – Wirtschaftsprüfung unter Beobachtung“
22.10.2021
- Wir haben wieder Wahlzeiten…
- Geldwäsche bleibt ein Dauerbrenner – auch für wp.net
- Auslese von Big4-Geschäftsbereichen
- Neues aus der Welt der BaFin-FDI-Prüfung
06.10.2021
- Deutschland ein „Vorhof“ der Geldwäscher?
- EY bekommt die Folgen der „verkorksten“ 10-jährigen Wirecard-Prüfung nun auch intern zu spüren
24.09.2021
- Neuer APAS Chef aus dem Sternzeichen Löwe
- September-Mitglieder-Meeting
17.09.2021
- WPK-Beiratswahlen 2022
- Mitgliederversammlung 2021
- Neues zur WP Mittelstand AG
- NWB-Kooperation – Einführung in NWB Wirtschaftsprüfung
- PRIMUS-Seminare bekommt ab 2022 ein neues Gesicht
06.09.2021
- Positive Meldungen zum Wochenauftakt
27.08.2021
- wp.net-Präsenz-Seminare
- WEG 2020
- WPK-Vorstandsklausur auf Abwegen?
20.08.2021
- BGH kassiert Wambachbericht
- Big4 Dümmstes Oligopol?
13.08.2021
- Prüferwende im WP Mittelstand durch wpmi
22.06.2021
- Neuer wp.net Rechnungslegungshinweis zum Fortführungsgrundsatz im HGB (Juni 2021)
16.06.2021
- Zum 3. Mal keine Beiratssitzung in Berlin
- IDW kämpft um ihren sinkenden Alleinvertretungsanspruch
07.06.2021
- Neue Regeln für WP durch das Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz
- Differenzierte Haftung der Abschlussprüfer – Neuer § 323 Abs. 2 HGB
- Online-Seminar Vermeidung von Aufstellungs- und Haftungsrisiken ab 2021
21.05.2021
- Antwort der Wahlverlierer:Bekämpfung der Wahlsieger
- Auftrag an die WPK-Geschäftsführung: „Auf die Kammer aufpassen“
- Die Schritte zum Präsidentenrücktritt
- Ende Januar 2012 fordern wp.net-WPK-Vorstands-mitglieder: „Präsident Gschrei muss weg“
- wp.net ist, trotz Wahlsieg 2011, in der Opposition
- Wahlen 2014: WPWATCH Hildebrandt spricht Klartext über das Innenleben von Big4/APAK und WPK
- Die Wahlen 2014 sollen den Berufsstand bewegen…
- Beiratswahlen 2018:Erneuter Anlauf zur absoluten Mehrheit der wp.net-Listen
07.05.2021
- Der Abschlussersteller und die Haftungsrisiken
- Die Kehrseite der Digitalisierung – die Cyberrisiken
- Keine Ruhe an der Regulierungsfront
22.04.2021
- Mobilisierung der Solidarität bei den SmallMediumAuditors (SMA)
- Der Ignorierung der Unzufriedenheit über die Qualitätskontrolle im Berufsstand folgt die SMA-Solidarität
- Die Unzufriedenheit über die Qualitätskontrolle im Berufsstand führte zur wp.net-Gründung
- Falschberichterstattung als Mittel zur Akzeptanzsteigerung
- Ende des IDW-Alleinvertretungsanspruchs im WP-Berufsstand
- Demokratisierung der Wirtschaftsprüferkammer mittels Briefwahlen
- Briefwahlforderung findet immer mehr Unterstützung und Anhänger
- Glücksfall Ministerwechsel! Freiherr zu Guttenberg folgt auf Michael Glos
- Wahlkampf 2011 um die Beiratssitze: Alle gegen wp.net
- WPK bewegt sich Richtung Demokratie
14.04.2021
- Der wissenschaftliche Ritterschlag für die Leistungen von wp.net e.V. – Teil I
- Das Zerrbild eines gemeinsamen WP-Berufsstands mit gemeinsamer Prüfungsqualität
- ISA/PS-Prüfungsstandards zerstören die SMA-Prüferwelt
- IDW/WPK erzwingen die Qualitätskontrollen für alle
- Die gesetzliche IDW/WPK-Qualitätskontrolle bedroht die SMA-Prüferwelt
- 2005 – Die Zeit war reif für eine weitere Vereinsgründung
31.03.2021
- Wirecard-EY-Prüferversagen bekommt einen kleinen Bruder
- ENRON kommt EY-Germany immer näher..
- Schlanke interne EY-Qualitätssicherung und vom Risikoansatz befreite APAS
- Bankbestätigungen waren für EY bei den Treuhandkonten nicht erforderlich
- EY-Dokumente aus 2016 belasten das EY-Prüfungsteam schwer
- Das Wirecard-Wunder: Forderungen verwandeln sich in Cash
- Mittelstandsabteilung von Minister Altmaier outet sich wieder einmal als Unterstützer der Big4
- Internationaler Fachbeitrag über wp.net: „Die Passivität der mittelständischen Wirtschaftsprüfer ist in Bezug auf Deutschland ein Mythos“
22.03.2021
- Wirecard PUA mit EY-WPs – Unser Name ist Hase, wir wissen von nichts!
12.03.2021
- Freiberufliche Wirtschaftsprüfung erhalten
- Sachverständigenanhörung zum FISG am Montag 15.03.21
26.02.2021
- Führungskräfte verlieren nach der Aufklärung des Wirecard-Skandals Ihren Job
- Und wenn Du denkst, es geht nicht schlimmer, dann schau doch mal ins Hinterzimmer…
- TIPP: Ein Weg zu den WP Praxis-Aufsätzen – Vier Wochen kostenlos NWB-Datenbank
- Das Abo und noch mehr können Sie sparen, wenn Sie wp.net-Mitglied werden!
25.02.2021
- Wir wollen endlich die verhältnismäßige Qualitätskontrolle für kleine, mittlere und Einzelpraxen!
22.02.2021
- Qualitätskontrolle bei Big4&Friends weiter geheim
- Mitglieder-Meeting am 25. Februar und 4. März 2021
01.02.2021
- Corona-Pandemie legt die Schwächen staatlichen Handels offen
- „Dauerbaustelle Big4-Abschlussprüfung“ braucht zur Reform neue Herangehensweisen
- Reformen bei den deutschen Professional Service Firms (PSF)
- wp.net-Fortbildung 2021
- Berufspolitik 2021
- 2021 werden einige Big4-Gesellschaften mit Cum Ex konfrontiert werden
- Aus Fehler, besser aus Erfahrung lernen!
29.01.2021
- Geschäftsmodell „Full Professionial Service Firm“
- unsere Fortbildungsmaßnahmen 2021/22
Newsletter 2020
30.12.2020
- Wichtiger Hinweis zur Corona-Förderung bei BGB-Gesellschaften
- Inhalte im wp.net-Mitgliederbereich nutzen – Zwei Online-Meetings im Januar zum Kennenlernen!
- wp.net-Jahresrückblick 2020 auch auf der Website eingestellt
- Ein paar (auch traurige) Sätze zur Mitgliederentwicklung
23.12.2020
- Ernst & Young-Aussagen von Dr. Orth im Untersuchungsausschuss Wirecard
- APAS im Untersuchungsausschuss
- wp.net „Gutes Tun und darüber schreiben“.
- wp.net sagt Danke an die vielen Unterstützer!
03.12.2020
- Neuer Prüfungshinweis zur KMU-Lageberichtsprüfung
- APAS-Feststellungen zur EY-Prüfung „Wirecard Abschlussprüfungen 2015 bis 2017“
27.11.2020
- Die lange Nacht des EY-WP Dr. Orth im Wirecard Untersuchungsausschuss
23.11.2020
- Nach Murks bei der Wirecard Abschlussprüfung, nun auch noch Murks bei den Reformarbeiten!
- Satzungswidrige Begünstigung von Big4 & Friends bei der Qualitätskontrolle
- wp.net Goes Online bei den Seminaren
22.10.2020
- Überbrückungshilfe II seit gestern gestartet!
- wp.net startet ab November sein Online-Seminarprogramm
29.09.2020
- Der Jahrhundert-Schwindel Teil 2
- DAWUR Seminarreihe Wirtschaftsprüfung I bis III
18.09.2020
- Immer öfters taucht die APAS in der Wirecard-Berichterstattung auf.
- PWC bekommt Kopfschmerzen mit ihrem Wirecard-Bank-Testat 2019.
- Finanz-szene de bringt den Jahrhundert-Schwindel als dreiteiligen Podcast.
16.09.2020
- Die wp.net-Lehren aus dem Wirecard-Skandal mussten überarbeitet werden. Wir sagen Ihnen heute warum
- Neue Presse-Berichterstattung zum Wirecard-Skandal
- Endlich! Die Big4-Wirtschaftsprüfer sind im Untersuchungsausschuss angekommen
- Will das IDW mit Konzepten von gestern das Amt Wirtschaftsprüfung von morgen gestalten?
27.08.2020
- PWC-Global-Chairmann Bob Moritz verspricht Selbstreinigung gegen die schleichende Erosion der Abschlussprüfung
12.08.2020
- Lehren aus Wirecard-Skandal von wp.net – Statt weitere Sicherheitszäune um die Prüferbombe- die Prüferbombe Big4 selbst entschärfen!
31.07.2020
- Info-Update zur Überbrückungshilfe
- Lehren aus dem Wirecard-Skandal
- Gschrei Interview in Bank intern
24.07.2020
- Info-Update zur Überbrückungshilfe
- Wirecard und die Folgen in der Presse anhand der SZ-Presse
- wp.net-PH Erstellung Lagebericht KMU
22.07.2020
- Info-Update zur Überbrückungshilfe Wichtig!
- Wirecard in der ARD heute 21.45
- Trauerfall Dr. Georg Bügler
20.07.2020
- Update Wirecard
- Nachzahlungen ja oder nein?
- Info-Update zur Überbrückungshilfe
15.07.2020
- Holpriger Start der Überbrückungshilfe
- BaFin-Sonderprüfung 2017 und 2019 bei Wirecard Bank sagt BMF…
10.07.2020
- Diskutieren Sie bitte mit – Nachhaltige Wirtschaftsprüfung durch neue Fehlerkultur
08.07.2020
- Website Überbrückungshilfe ist freigeschaltet
- WP/vBP/StB-Registrierung ab sofort-Anträge ab 10.07.
07.07.2020
- KPMG-EY-IDW-Ablenkungsmanöver?
- Wirtschaftsprüfung braucht ein neues Fehlerkonzept
- Überbrückungshilfe noch nicht gestartet!
30.06.2020
- Checklisten machen blind, besonders digitale
- Überbrückungshilfe auf der Zielgeraden mit einer Woche Verspätung
- uvm…
29.06.2020
- 25 Mrd. EUR Wirecardschaden wollen aufgeklärt und dann erklärt werden
- uvm…
22.06.2020
- 25 Mrd. wollen verteilt werden
- Neuer Start zur Mittelstandsunterstützung in Zeiten Corona
- uvm…
15.05.2020
- BAFA-Beraterförderungsystem im Praxistest
- Unendliche Geschichte WIRECARD und EY
- uvm…
13.05.2020
- wp.net-AK-BAFA-Beratungsförderung – der Markt für Corona-BAFA-Berater
- WIRECARD und seine „Fremd-Aktionäre“ nach dem KMPG-Gutachten auf Nachweissuche und mögliche Prüfermängel
- Verlängerung der Abgabefrist der Vollständigkeitserklärung?
- Die NWB-Kooperation leben!
30.04.2020
- Schon wieder Rabatte, heute von alvaro
- Service-Hinweise zur NWB Kooperation
- wp.net Videoschalte in der KW 19
23.04.2020
- Mitgliedertreffen mittels Videokonferenz
- Der WP als BAFA-Berater
- Anmeldung zum NWB-Webinar uvm.
17.04.2020
- Diskussion über die Abgabefrist 15.05. für die Vollständigkeitserklärung Verpackungsregister
11.04.2020
- Wirtschaftsprüfung mit Zukunft“ – Was kann die durch Corona ausgelöste Krise für uns bedeuten und wie können wir diese Krise für den WP-Mittelstand und die Einzelpraxen nutzen?
- Zukunftsthema: Nachhaltige Wirtschaftsprüfung
- Leitbild der Wirtschaftsprüfer als Grundlage eines Diskussionspapiers auf dem Weg zur nachhaltigen Wirtschaftsprüfung – Positionspapier Wirtschaftsprüfung 2025
06.04.2020
- Die Regierung hat weiteres Geld im Staatshaushalt entdeckt und finanziert nun auch Beratungsleistungen
- neues NWB-Angebot
- Konsultationsanfrage wegen ISW PS 880
26.03.2020
- Merkblatt KFW-Unterfnehmenskredit
- Tauglichkeitsprüfung der IDW Prüfungshinweise in Zeiten von Corona; Gesetz mit Erläuterungen zu den staatlichen Hilfen wg Corona-Pandemie
25.03.2020
- Fristversäumnisse, Prüfung in Zeiten der COVIG-19; Vorstellung der NWB-Corona Seite, April-Ausgabe der NW-WP Praxis, Einladung der NWB Datenbankschulung für wp.net-Mitglieder
24.03.2020
- Infos zum Berliner Schutzschirm; Rückholung der Vorauszahlung für Dauerfristverlängerung
18.03.2020
- Äußerungen von Aufsichten (BaFin, Stiftung Zentrale Stelle und Aktivitäten der WPK)
17.03.2020
- Hinweise auf weitere Links zu staatliche Stellen mit Hilfsangeboten (u.a. BMWi, HIHT, KFW, Bundesagentur für Arbeit, Bundesarbeitsministerium)
26.02.2020
- WP PRaxis Ausgabe März 2020. Unser Urteil: Sehr lesenswert!
- Anmeldung zu den Mitgliedertreffen 2020
05.02.2020
- wp.net 15 Jahre für den WP-Mittelstand: Fahrt zu den Mitgliedern
- nwb-Datenbank NEU
- Big4-EY im Cum-Ex-Strudel
Newsletter 2019
20.12.2019
- Rückblick auf einige Ereignisse des Jahres 2019
- Ein kleiner Blick nach vorne – Seit 15 Jahren für den WP-Mittelstand
08. 10.2019
- NWB und wp.net Vorstand wartet auf Ihre Anmeldung im NWB-Portal
- Mitgliederversammlung 2019 – Frau Luxi verabschiedet sich in die Steuerberatung
- Neue Artikel über die Big4-Wirtschaftsprüfung in Great Britain nach der Cook-Pleite
30.8.2019
- Ein Jahr Große Koalition in der WPK
- NWB wp.net – Kooperation perfekt
- Mitgliederversammlung 2019
- Teilnehmer für den IWD-WP-Tag gesucht
26.07.2019
- Mitglieder profitieren – neues im Download Center
- wir verbinden & wir unterstützen
- wir wünschen einen schönen Urlaub
24.05.2019
- Der Berufsstand wehrt sich
- Briefwahl statt Vollmachtswahl
- Evaluierung, statt weiter so
- Neue Fortbildungen mit PRIMUS
- Neue Ausbildungen durch DAWUR | Der Prüfungsfachwirt
03.05.2019
- Aktivitäten der WPK für Ihre Mitglieder
- Wenn die Öffnungsklausel verschlossen bleibt
- wp.net-Fortbildung 2019/20
18.04.2019
- „Europa leben, statt darüber reden“ | Wir berichten über den deutsch-ungarischen Kongress
- Arbeitshilfen zur Risikoprüfung in der Steuerberater- und WP-Praxis | Umsetzung der Geldwäscheregelung
05.04.2019
- Das beste Qualitätssicherungssystem ist das eigene QSS!
- Leitfaden zur Prüfung nach VerpackG
- Kennen Sie eigentlich Albert von der FernUni Hagen?
22.03.2019
- Was wird von Wirtschaftsprüfern nach dem GwG erwartet
- Neuer Hinweis der KfQK zur Stichprobenauswahl
- Arbeitskreis für die Prüfung der Vollständigkeitserklärung nach § 11 VerpackG
- Anwendung der ISA-Standards und Umsetzung in der Praxis
- Hinweis zur WPK Kammerversammlung am 9./10. Mai in Berlin
08.03.2019
- Prüfung der Vollständigkeitserklärung nach § 11 VerpackG 2019
- Was müssen die Prüfer für QK unternehmen, um als PfQK weiter registriert zu bleiben?
- wp.net zum Prüfungsbericht und Bestätigungsvermerk – IDW bleibt dem Verwirrspiel treu!
- wp.net- Musterberichte im Mitgliederbereich aktualisiert
28.02.2019
- Die Story im Ersten: Die unheimliche Macht der Berater
- Kooperation mit der DAWUR GmbH
25.02.2019
- Big4-Prüfer holen sich die Ernte „ihrer“ EU-Reform
- Big4-Prüfer schaffen es am 25.02.19 für 45 Minuten ins Fernsehen
- wp.net-Seminarprogramm 2019/20
- Geldwäschegesetz: Neuer Hinweis von der WPK!
22.01.2019
- wp.net feiert 14. Geburtstag
- wp.net Realitätenplanung 2019
- IDW: ISA-Übersetzung auf neuen Spuren!
- Hausaufgaben für Prüfer f. QK bis 16.06.2019
- Geldwäschegesetz (GwG) regeln und anwenden!
Newsletter 2018
21.12.2018
- Jahresausklang
28.09.2018
- Zeitenwende in der Prüfung
10.09.2018
- Bericht über die konstituierende Beiratssitzung vom 06.09.2018
16.07.2018
- WP-Gschrei-Liste siegt mit den Forderungen nach Reform
04.05.2018
- Die Zukunft liegt in Ihren Händen…
27.04.2018
- wp-net bekommt eigene Büroräume in den 5 Höfen
- Ab dem 1.5.2018 finden Sie uns in der Theatinerstr. 11 in 80333 München
10.01.2018
- Change for a better Chance
Newsletter 2017
13.12.2017
- Es erwartet Sie, unter anderem ein Bericht über die Beiratssitzung vom 1. Dezember
- Rückblick auf das Jahr 2017.
14.11.2017
- wp.net unterstützt Sie bei den Regelungen zur Gelwäsche mit einer Checkliste
- Wir starten mit den (Muster-)Regelungen für Praxen mit bis zu 10 Berufsangehörigen.
- Braucht die künstliche Intelligenz (KI) auch eine Berufsaufsicht?
- Umfrage für Seminararbeit – Studentin braucht Unterstützung.
- Mitgliedertreffen am 18.11.17 in Frankfurt zum Thema Beiratswahlen 2018.
- Beratungsboom bei PwC. Wo bleiben die Erkenntnisse aus der Finanzkrise?
- Mitgliedertreffen am 18.11.17 in Frankfurt zum Thema Beiratswahlen 2018.
- Potenzielles neues Geschäftsfeld für die mittelständischen WPs in der Kassenprüfung im Rahmen der Insolvenzverwaltung?
- NRW-Landesbürgschaften dank PwC. Was steckt dahinter? Wir fragten beim Finanzministerium nach.
- Weitere Nachrichten aus dem Hause IDW: Die inzwischen aufgegebene Zweiteilung des Bestätigungsvermerks wird im Cum-Ex-Stil für rechtens erklärt.
- Wie äußert sich die WPK dazu?
- IDW Interna lassen verlauten, dass das IDW seine ISA-PS-Umsetzung einstellt. Was steckt dahinter?
- Wie wird sich das Berufsbild der Abschlussprüfung in den nächsten 10 Jahren verändern?
- Die 100 einflussreichsten „Leader“ der angelsächsischen WP-Berufswelt haben Ihre Prognosen bereits der online-Zeitung Accounting Today verkündet.
- Nun sind Sie, die Leserinnen und Leser des wp.net-Newsletters, gefragt. Mailen Sie uns ihre Wünsche und Befürchtungen an vorstand@wp-net.com.
- Wir beleuchten bisherige die Umsetzung der ISA kritisch und stellen fest: Bitte keinen deutschen „Irrweg“ bei der ISA-Übersetzung!
- Auftakt nach den Sommerferien
- Das letzte Jahr der Beiratsperiode hat begonnen
- IDW zieht zweigeteilten Bestätigungsvermerk zurück
- Unsere Empfehlung: Der Blog von Prof. Dr. Claus Koss beim Beck-Verlag
- „Vielen Aufsichtsräten fehlt der Wille zum Kontrollieren,“ so Prof. Dr. Dr. Manuel Theisen in seinem Kurzbeitrag zum Thema Aufsichtsratskontrolle im Zusammenhang mit Skandalen wie dem Dieselgate.
- Am 19.01.2017 folgte eine „Rechtspleite“ vor dem OVG-Berlin-Brandenburg.
Die Richter wollten sich nicht mit dem deutschen Verfassungsrecht in der Frage der Spiegelbildlichkeit bei den Wahl zum Vorstand der WPK auseinandersetzen.
Newsletter 2016
07.01.2016
- Unterrichtung über einen Wechsel in der wp.net Beiratsmannschaft
- die wp.net-Initiative „Senkung der Beiträge zur Vermögensschadenshaftpflichtversicherung“.
Osterbrief
- u.a. die schwierige Geburt der WP/vBP-Berufssatzung und Satzung für Qualitätskontrolle.
03.04.2016
- wir setzen uns nochmals mit der Entwicklung der Satzungen auseinander, die auf den gerade gestarteten Kammerversammlungen als ausgewogene Lösungen angepriesen wurden.
17.04.2016
- Noch vor der Beiratssitzung am 29.04.2016 wurde der Berufsstand über das drohende Scheitern der Satzungsentwürfe im Beirat unterrichtet.
Pfingstbrief
- wir mussten über die Legendenbildung entgegenwirken, weil beide Satzungen am 29.04.2016 nicht verabschiedet wurden.
- Um eine Abstimmungsniederlage im Beirat zu vermeiden, wurden die Anträge über die Satzungen abzustimmen, zurückgezogen.
02.05.2016
- Regulierung mit Augenmaß bei kleinen und mittleren Praxen beachten
Bericht über die Themen der Beiratssitzung vom 29.04.2016
Dann mischte sich die APAK noch in die Satzungsdiskussion ein, Dr. Richard Wittsiepe kommentierte in einem Newsletter deren Äußerungen.
25.05.2016
- Ende Mai das Stuttgarter Treffen zur Kompromissfindung.
- Inzwischen wissen wir, dass die drei Vertreter des Vorstands, Gerhard Ziegler, Karl Petersen und Barbara Hoffmann, für ihre Stuttgarter Zusagen – zwei Sitze für die wp.net-Listen in der Kommission für QK – wohl kein Mandat hatten.
- Oder anders formuliert: Versprochen, gebrochen!
22.06.2016
- Beirat stimmt den Stuttgarter Ergebnis zu
- Neue Berufssatzung
- Neue Satzung für Qualitätskontrolle
27.09.2016
- ISA-Qualitätssicherung
- Unterschiede der IFAC ISAs zu den IDFW PS
- Skalierung der Abschlussprüfung
30.09.2016
- Newsletter Teil II
- Die ISA kennen keine unnötigen IKS-Systemprüfungen
- Skalierte Prüfungsdurchführung. Die große Unbekannte in der sog. Fachliteratur…
08.11.2016
- IDW stellt übersetzten IFAC-Leitfaden zur Verfügung
- Zum Nickeldraht-Super-GAU, nun die Originalpapiere
- wp.net Referent Michael Böllner stellt seine FDI-Seminarschwerpunkte vor
30.12.2016
- Auch bei der PCAOB rumort(e) es, Vorstand Hanson tritt ab!
- „Das Klüngel-Oligopol ist für eine Reform überfällig„
- Versproche gebrochen
- Internationale Prüfungsstandards, statt deutschen Sonderweg
Newsletter 2015
Januar
- Den Auftakt bestimmte unser Vorhaben, ein eigenes Journal für die mittelständische Wirtschaftsprüfung auf die Beine zu stellen.
- Damit blieb nicht viel Zeit für die Newsletter…
13.01.2015
- Im Dezember 2014 konnten wir durch eine knappe Mehrheit im Beirat noch erreichen, dass der Vorstand vom gesamten Beirat aufgefordert wurde, sich dafür einzusetzen, dass die EU-Richtlinie 1:1 umgesetzt wurde.
- Dass sich der neue WPK-Vorstand sich an von wp.net beantragte Beschlüsse nicht hält, durften wir wieder einmal erfahren.
Unser Anwalt Dr. Ferger beschwerte sich beim BMWE (form-, frist- und erfolglos).
13.03.2015
- Große Aufregung verursachte die Berichterstattung über die Geheimdiplomatie des WPK-Vorstands mit dem BMWE am Beirat vorbei.
- Am Geheimtreffen im Jan. 2015 nahmen die Geschäftsführung, Präsident Gerhard Ziegler und sein Vize Dr. Gehlhausen teil.
- Manche Kollegen behaupten, wäre der tatsächliche WPK-Chef.
wpwatch berichtete ausführlich in mehreren Teilen unter „Skandalöse Geheimpapiere“ darüber.
14.04.2015
- Symposium im Juni 2015 zum 10-jährigen Bestehen von wp.net.
- Es stand unter dem Motto: EU-Reform und die deutsche Gesetzgebung.
24.04.2015
- Sondersitzung des Beirats wegen der Umsetzung der EU-Reform
- Aus den Erfahrungen wissen wir, dass der Vorstand wohl zum Schein auf unsere Forderungen einging
08.06.2015
- Mail an die Abgeordneten des Bundestages, die für die EU-Reform zuständig zeichnenden Ausschussmitglieder
23.06.2015
- Analyse des FAZ-Artikels von Herrn Georg Giersberg vom 15.06.2015
12.08.2015
- Wir machten den Bundestag darauf aufmerksam, dass der Westdeutsche Rundfunk in der Monitorsendung am 13.08.2015. einen Bericht über das Lobbying der BIG4 der Wirtschaftsprüfung ausstrahlt.
- Leider hat sich der Bericht auf die Lobbyistentätigkeit bis 2014 in Brüssel beschränkt.
- Die Zahlungen an die beiden Ministerialräte des Bundeswirtschaftsministeriums, Dr. Alexander Lücke, und im Bundesjustizministerium, Herrn Blöink, wurden nicht angesprochen oder behandelt.
04.09.2015
- APAReG fährt Exit-Kurs
08.09.2015
- Teil I: Die ganze Wahrheit zur Qualitätskontrolle
- Analyse der Öffentlichen Aufsicht
09.09.2015
- Teil II: Die Irrwege der 1:1 Umsetzung von Art. 29 der EU-RL
11.09.2015
- Teil III: Die Irrwege der 1:1 Umsetzung von Art. 29 der EU-RL
17.09.2015
- Teil IV: Die Irrwege der 1:1 Umsetzung von Art. 29 der EU-RL
25.09.2015
- Der Bundestag beschäftigt sich mit dem APAReG und bekommt von uns eine Unterrichtung
- Wie vorher schon, der Bundesrat bliueb stumm und begrüßte die Reform
- Unsere Anfrage nach einem Termin ließ Herr Ramsauer (CSU-Ausschussvorsitzender) mit dem Hinweis absagen, dass auf absehbare Zeit wp-net bei ihm keinen Termin erhalten wird.
05.10.2015
- Das Rechtsgutachten von Prof. Kluth liegt vor
- Wir verschicken dies an die Bundestagsabgeordneten, denn Mitte Oktober 2015 sollte die erste Lesung im Bundestag des APAReG sein
21.10.2015
- Petition zur Rettung des WP-Berufsstandes
- Ein Musterbrief und viele Stellungnahmen, Erläuterungen sowie Hinweise zu Inländerdiskriminierungen waren dabei.
02.11.2015
- wir unterrichten den Berufsstand über die Sachverständigenanhörung
- Unsere Positionen wurden von Dr. Wittsiepe vertreten
09.12.2015
- Anfang Dezember war die zweite und dritte Lesung und hier fiel die Entscheidung
- Der Bundestag und damit die Abgeordneten der CDU/CSU/SPD entschieden sich gegen den Koalitionsvertrag, gegen den Mittelstand und gegen die freiberufliche Wirtschaftsprüfung
- Die Entscheidung trifft den WP-Mittelstand wie eine Abrissbirne!
21.12.2015
- Wenn soviel Schreckliches beschlossen wird, wie 2015, dann kann man nur hoffen, dass mit 2016 bald bessere Zeiten kommen werden
- Inzwischen hatten in den Ausschüssen der WPK die Arbeiten an den beiden Satzungen begonnen, die uns 2016 schwer beschäftigten werden
Newsletter 2014
Januar 2014
- Zum Jahresausklang 2013 hatte einen Rück- und Ausblick zum Gegenstand, der leider nicht ermutigend war.
- Der Grund war, dass sich im Beirat in der Novemberbeiratssitzung die Rest-wp.net-Liste Verleumdungen und Verunglimpfungen durch den Präsidenten Securs anhören musste.
- Die Stimmung im Berufsstand wurde durch sein Auftreten schwer vergiftet.
- Die Arbeit zur Verhältnismäßigkeit der Qualitätskontrolle wurde vom Vorstand nicht mehr aufgenommen.
- Die Abwahl von sechs Vorstandsmitgliedern scheiterte in der Novembersitzung 2013, weil die abgewählten sechs Vorstände nicht zurücktraten.
15.03.2014
- wir analysieren die sog. TRILOG-Ergebnisse
22.03.2014
- Beiratswahlkampf im „Trojanermodus“
14.04.2014
- Beiratswahlen sind auch eine Richtungswahl!
- Weitere Themen zur Reform der Abschlussprüfung und Prüferaufsicht standen im Mittelpunkt
19.05.2014
- Es taucht ein Schreiben des Bundesgerichtshofs auf, dass die immensen Zahlungen an die APAK-Miglieder nicht mit Ehrenamtlichkeit in Einklag bringt
- Die bislang wie als Staatsgeheimnis geheim gehaltenen Zahlungen trugen zum Niedergang der Glaubwürdigkeit der APAK bei
26.05.2014
- Wem dient die Herzig-Liste
09.07.2014
- WPK-Beiratswahlen 2014, 15. Juli ist Stichtag
22.12.2014
- Mit einem Punktsieg in der Beiratssitzung am 17.12.2014 keimte noch der Funken auf, dass die von Big4 beherrschte WPK bei den einigen Beiräten ein Umdenken hervorrufen könnte
- Doch dieser Strohhalm war nicht belastbar
Dezember 2014
- Ende Dezember erlebte die WPK-Berufsaufsicht ein Debakel
- Nach über einem Jahr hatte das LG Berlin die vom Vorstand der WPK im Sommer 2013 Herrn Michael Gschrei erteilte Rüge einkassiert
- Tenor: Der Vorstand hat kein Recht, ein Beiratsmitglied zu maßregeln
Newsletter 2013
11.01.2013
- Lobenswertes IDW-Engagement
- Letzte Züge bei der wp-net Homepage
17.01.2013
- Was bringen die vorgesehenen Änderungen der Wahlordnung und die geplante Änderung der Kammersatzung?
- So bringen Sie Ihr Qualitätssicherungsystem und Ihr Kanzleiprofil in Einklang
19.01.2013
- Neue Internetseite ist ab Mittwoch, 30.1.2013 erreichbar
- wp.net aktiv – Fortbildungen, Arbeitskreise und Handbücher
21.01.2013
- Haben Sie Ihre Meinung zur Wahlordnung und Kammersatzung schon abgeschickt?
- Soll Wasser ein öffentliches Gut bleiben?
05.03.2013
- Wirtschaftsprüfung 2020?
- Die Hohe Schule der Checklisten und warum Checklisten blind machen
- Zukunftslust statt Krisenfrust
09.03.2013
- Sondernewsletter: Neu auf wp-net.com: Mitgliedersuchfunktion
23.04.2013
- WP Tobias Lahl zum Sprecher des Gesamtvorstandes gewählt
01.05.2013
- Das wp-net Journal Mai 2013
- Demokratie light
- wp-net Arbeitskreise
- uvm…
02.05.2013
- Bewerbungsfrist als Kandidat/In zu Beiratswahl 2014
- Qualitätssichernde Entgeltregelung
01.06.2013
- Infobrief Juni 2013
- Verhältniswahlrecht kommt!
- An der „Gebührenordnung“ wird weiter gearbeitet
25.06.2013
- Berufsaufsicht ein politisches Gericht?
- Bericht über die Beiratsitzung lässt noch auf sich warten
- Hat der freie Beruf noch eine Zukunft in der EU?
- IDW und ihre Forderung nach „skalierter“ Qualitätskontrolle
- Was leistet der AK Qualitätssicherung der WPK für den Mittelstand?
- Bestandteile der verhältnismäßigen Qualitätskontrolle. Was tut sich nach dem Auftrag des Beirats an den Vorstand?
19.08.2013
- Ergebnis der Konsultationsanfrage „Bilanzierung einer GbR-Beteiligung“
26.08.2013
- Konsultationsanfrage: Ausschüttung von geschlossenen Immobilienfonds bei gemeinnützigen Stiftungen
- Verhältnismäßiges Qualitätsverfahren, aber wie?
01.09.2013
- Umbau des Wirtschaftsprüferhauses zum „Logenhaus“
- Ihre Kandidatur zu den WPK-Beiratswahlen
- Die erste Big4-Gesellschaft überdenkt das Checklistenmodell
01.10.2013
- Verhältnismäßiges Qualitätskontrollverfahren
- Lassen sich die Big4 ihre Leistungen s“schönreden“?
11.10.2013
- wp-net-Beiräte kämpfen für die Verhältnismäßigkeit
- Kammerversammlung ante Portas!
- APAK generiert sich als Standardsetter
20.12.2013
- Auch 2014 dürfen Sie mit uns rechnen
- Gegen Doppelmoral
- Frohbotschaft aus dem Beirat!
- Mindeststundenzahl ist keine Gebührenordnung
Newsletter 2012
31.08.2012
- Die Prüfungspflicht bei mittelgroßen Unternehmen ist kein Auslaufmodell!
Newsletter 2011
Inhalt folgt.
Newsletter 2010
Inhalt folgt.
Newsletter 2009
22.03.2009
- Auftakt mit neuem EU-ReferentenWP/StB/RA Dr. Beul
- Aktuelles von der BilMoG-Baustelle
24.04.2009
- Kooperation Primus und wp-net
- Diverse News zu wp-net
15.05.2009
- Termine Mitgliedertreffen 2009
05.07.2009
- Rückblende wp-net Jour Fixe
- wp-net Magazin
- Das Prüfer-Duopol im Fokus der Öffentlichkeit
- Sonderuntersuchung (SU) – eine rechtsfreie Zone?
01.08.2009
- Nur gemeinsam sind wir stark! Der Egoist in der Abseitsfalle!
- Unterstützung für Dr. Axel Berg
- Unterstützung für Dr. Volker Wissing
- KPMG als Zeuge im HRE Untersuchungsausschuss
- Briefwahl im Anmarsch
01.09.2009
- WPK vor dem Verwaltungsgericht Berlin!
- Die Kammer eröffnet die Diskussion über die Neuausrichtung der Berufsaussicht
- Die Frohbotschaft des WPK-Präsidenten entpuppt sich als Drohbotschaft
- Branchen-Umsatzzahlen veröffentlicht – Preiskampf wird immer stärker
- PwC und KPMG balgen um Mitarbeiter
07.10.2009
- Die unabhängigkeit der WPK im demokratischen Zeitalter
- Primus Newsletter
01.11.2009
- Aus den Jour Fixes der WPK
- Die vorgesehene Kammerwahlordnung – Altger Wein in neuen Schläuchen?
- Neue Prüferaufsicht nach dem Wunsch von wp-net
15.11.2009
- wp-net Vorstand spricht mit der WPK über die geplante Berufsaufsichtsreform
- Brauchen unsere Mitglieder ein Prüfungsprogramm für die IFRS Notes?
20.12.2009
- Geplante WPK-Wahlordnung verletzt das Grundgesetz
- Big4 will weiter die WPK-Berufsaufsicht kontrollieren!
- Neue Berufsaufsicht – Schwerpunkt der Aufsicht müssen die systemischen Prüfer sein
Newsletter 2008
01.01.2008
- Die Wirtschaftsprüfer im Pressespiegel
- Sind die Beiratswahlen bei der WPK demokratisch?
- Verwaltungsgericht Berlin-Moabit stellt sich gegen die Briefwahl
- Neuer IDW EPS 140
01.05.2008
- Analyse des Prüferoligopols in den Dax-Segmenten
- Prüfungskostenanalys bei den Dax-Autokonzernen
- Berichtskritik in der Kritik!
01.08.2008
- Bericht über die WPK-Versammlung 2008
- Wie geht es geht weiter nach den Beiratswahlen?
- Wissen, was zählt: Die 160 Dax-Prüfer und ihr Salär
03.10.2008
- Mitmachen statt Jammern!
- Steuerarbeitskreis im wp-net
22.12.2008
- Einführung der Briefwahl kommt! Aber wann?
- wp-net Themenabend Berufsständische Versicherungen
- Wünsche zu Weihnachten und für 2009
Newsletter 2007
Inhalt folgt.
Newsletter 2006
Inhalt folgt.
Newsletter 2005
01.01.2005