Newsletter
WP Blindflug mit der Nachhaltigkeit
Ende letzten Jahres startete die EU-Bürokratie mit der CSRD-Richtlinie unserer Meinung nach die Marktbereinigungsaktion 2.0 im WP-Mittelstand. Manche werden sich noch an den „Aufstand“ der EU-Kommission 2010-2014 gegen die Fehlleistungen der Big4 im Vorfeld der...
Gebührenordnung stoppt den Honorarverfall
2020 berichtet die FT (im Absatz "Begrenztes Honorar und knapp bemessene Prüfungszeiten") über unterirdisch niedrige Honorare der deutschen Abschlussprüfer. Die Abschlussprüfer der im Russel 3000 Index gelisteten US-Unternehmen erhalten ein durchschnittliches Honorar...
Kritische Gedanken zur Beitragspolitik der WPK
Nach einer kurzen Pause kommt heute mit Herrn WP StB RA Holger Friebel wieder ein Mitglied von wp-net zu Wort. Herr Friebel beleuchtet heute die Beitragspolitik der WPK und lässt uns an seinen kritischen, zum Teil auch humoristischen Gedanken teilhaben.Die Leser...
Berichtsergänzung zum US Banken-Desaster
die FT-Berichterstattung erlaubt uns, unseren Newsletter vom 24. März 2023 zu ergänzen. Die jüngst gescheiterten drei US-Banken Silicon Valley (SVB), Signature und First Republik hatten eines gemeinsam: Den Abschlussprüfer KPMG! Die KPMG prüfte die SVB seit 28 Jahren...
Gesetzeslücken unterstützen die schleichende Erosion des WP-Testats
Ein neuer Verschwiegenheitsfall, diesmal in 5 Akten: Die Verschwiegenheitspflicht des bestellten Abschlussprüfers und der Wirtschaftsprüferkammer unterstützt die Täuschung des Kapitalmarktes. Das muss sich ändern! 1. Akt: Dank mangelhaftem Prüferschutz kann das...
Nachhaltigkeitsberichterstattung: Mittelständischen Prüfern droht das Aus!
Der WPK-Vorstand will mit der geplanten EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung den freiberuflichen WP-Mittelstand vom Prüfermarkt ausschließen. Wann wird sich der WPK-Vorstand seiner Widersprüche bewusst? Das Ziel der Verdrängung weiter im Visier Nach unserem Verständnis...
Interview zum Seminar „Steuerliche Unternehmensbewertung“ am 8. Mai 2023
Im Steuerrecht wird der Wert des Unternehmens meist dann relevant, wenn die Bemessungsgrundlage für die Erbschaft- und Schenkungsteuer gesucht wird. Übersehen wird dabei häufig, wie schnell beispielsweise im Rahmen von Umwandlungen, Einbringungen und...
Reden ist nur Silber, Schweigen ist Gold!
Bessere Wirtschaftsprüfer-Testate mit Fehlerkultur erreichen. Sanktionierung war gestern! Das Prüfer-Gen, kritische Grundhaltung einsetzen.
Neue Wege zur Verhältnismäßigkeit in der Qualitätskontrolle …
Bessere Wirtschaftsprüfer-Testate mit Fehlerkultur erreichen. Sanktionierung war gestern! Das Prüfer-Gen, kritische Grundhaltung einsetzen.
Positive Fehlerkultur – Ein Quantensprung bei der Fehlervermeidung
Bessere Wirtschaftsprüfer-Testate mit Fehlerkultur erreichen. Sanktionierung war gestern! Das Prüfer-Gen, kritische Grundhaltung einsetzen.
Fragwürdige Stabilitätsprüfung der KfQK im Juristengespräch
Lesen Sie mehr über unsere erste Auswertung zur Vereinbarkeit der KfQK-Stabilitätsprüfung mit der EU-RL 2014 und WPO 2016 im folgenden Beitrag.
Neuwahl der Vertreterversammlung des Versorgungswerks der WP/vBP
Ein weiteres Standbein für die Einzelpraxen und die mittelständische Wirtschaftsprüfung soll 2023 Wirklichkeit werden. In der letzten 5 Jahren hat unser Kollege, Herr WP Roland Kruse-Kraft, schon einige Hürden gemeistert. Aus seinem Plan ist nun Wirklichkeit geworden....