Newsletter
wp.weekly: Adler-Forderung nach Kontrahierungszwang nachvollziehbar
Erstmalig konnte ein börsennotiertes Unternehmen keinen Abschlussprüfer finden. Trotz Gerichtsbeschluss! Schon des Öfteren haben wir über die Probleme von Adler Real Estate berichtet. Siehe zum Thema Testatsverweigerung, zum anschließenden Prüferstreik, den...
wp.weekly: Die Nachhaltigkeitsberichterstattung rückt näher!
Es herrscht noch viel Durcheinander, was die Umsetzung der Nachhaltigkeit anbelangt und was eine Prüfung und Berichterstattung zur Nachhaltigkeit beitragen können. Das sog. Nachhaltigkeitsdreieck will weltweit die Themen der Ökologie, Ökonomie und Soziales unter...
wp.weekly: Neues WP Aufgabenfeld „Prüfung WEG“?
Roland Kruse-Kraft nimmt heute seinen zweiten Anlauf, für die mittelständische Wirtschaftsprüfung ein weiteres Prüfer-Geschäftsfeld auf die Beine zu stellen. Zu diesem Thema hat er bereits 2021 einen Pilotaufsatz in der WP Praxis Nr. 9 2021 zur Novellierung des WEG...
Das Big4-Sündenregister 2022
CumEx-Betrug ohne Wirtschaftsprüfer nicht möglich Über die Verstrickungen der Big4 im CumEx erfahren Sie auf der Website der Bürgerbewegung Finanzwende einiges. Warum die WPK wegen kleiner Fehler im Bundesanzeiger gleich die Keule der Berufsaufsicht auspackt, jedoch...
Postdemokratisches Wahlverhalten im Big4-Bereich
Herrn Dr. Hasenburg billigten die KPMG-Wähler nur den 5. Platz auf der Becker-KPMG-Liste zu. Er brauchte jedoch mindestens Platz 4 in der KPMG-Beiratsmannschaft, um in den Vorstand aufzusteigen. Die vorgesehene WPK-Karriere von Dr. Hasenburg hätte wohl ein...
wp.weekly: Was steckt hinter der Mittelstandsinitiative des IDW?
Das IDW hatte am 13.12.2022 zu einem Online-Treffen eingeladen. Dabei handelte es sich um eine „Dialog-Plattform“, bei der es im Format der "Diskussion" (Fachgespräch), um einen Austausch von Fragestellungen, Ideen und Lösungen von Mittelständlern für Mittelständler...
Ein Nachruf auf Wirtschaftsprüfer Tobias Lahl
Wir trauern um eine großartige Persönlichkeit, einen lieben Kollegen und Freund Viel zu früh und völlig unerwartet müssen wir Abschied von Tobias Lahl nehmen. Der WP Mittelstand und die Einzelpraxen haben eine starke Stimme verloren. Sein tatkräftiges Auftreten, seine...
wp.weekly: Die WPK ist 2022 auf dem besten Weg zurück in die Zeit der Postdemokratie!
Der Listenführer der IDW-Liste, Kollege Andreas Dörschell, und die Big4-Listen wollen in der WPK unter sich sein. Mit einigen hilflosen Ausschussplätzen wollten die WPK-Herrscher die 21 wp-net-Beiräte abspeisen. Seit der WPK-Vorstands- und -Beiratsanalyse von PR1MUS...
wp.weekly: Höhere Haftung, aber keine höheren Prämien! Wie geht das?
Immer öfter wird an wp-net die Frage herangetragen: Wie hoch soll oder muss ich mich als Abschlussprüfer ab 2023 wegen der FISG-Reform versichern? Wie hoch werden die Vermögensschadenhaftpflicht (VSH) Prämien steigen? Wir haben bei unserem Juristen, Prof. Dr. Jürgen...
wp.weekly: Dicker Rauch in der IDW Zentrale
Das IDW hatte nach den Beiratswahlen im Juli 2022 gerade wieder Oberwasser. Nun bringt das Handelsblatt unerwartet eine unschöne Geschichte aus der Vergangenheit ans Tageslicht. Nicht nur Tobias Lahl war über die ungewöhnlichen Feststellungen der investigativen...
wp.weekly: IDW PS KMU mit kritischer Grundhaltung gelesen!
Das IDW hat am 28.09.2022 die IDW PS KMU verabschiedet. 20 Jahre nach dem das IDW ihren 40-seitigen Entwurf des Prüfungshinweises "Anwendung der IDW Prüfungsstandards auf die Abschlussprüfung kleiner und mittelgroßer Unternehmen", kurz nach der Bekanntgabe wieder...
wp.weekly: Die Wirtschaftsprüferkammer – ein Schutzschirm für Big4?
Heute bringt Rainer Eschbach, von 2018-2022 Mitglied im WPK-Vorstand, seine Enttäuschung über die gescheiterte Einführung der verhältnismäßigen Qualitätskontrolle zu Papier. Die Ungleichbehandlung von Big4-Praxen und kleinen Praxen macht er an zwei Beispielen...