wir betrachten die Zusammenarbeit zwischen TÜV SÜD und wp-net als richtungsweisend.Seit 2022 hat sich WP Dr. Richard Wittsiepe eine umfassende Expertise in den CSRD-Berichts- und Prüfungspflichten angeeignet. Aufgrund seiner Fachkompetenz repräsentiert er wp.net...
Kategorie:
Ein Meilenstein für die mittelständische Wirtschaftsprüfung: Fachliche Kooperation von wp-net und TÜV SÜD zur Nachhaltigkeitsprüfung
Die Verpflichtung zur Aufstellung eines Nachhaltigkeitsberichts stellt für die betroffenen Unternehmen eine große Herausforderung dar. Zahlreiche ESRS-Reporting Standards kommen zum Einsatz. Neue und bisher wenig bekannte Anforderungen kommen auf den WP-Berufsstand...
Bauträgermarkt und MaBV im Fokus: Interview mit dem Referenten WP Jörg Rompf
die MaBV wird nächstes Jahr 50 Jahre alt. Die erste Fassung der MaBV stammt vom 20.06.1974. Wie sich die Zinserhöhung auf den aktuellen Bauträgermarkt und vor allem auf die MaBV-Prüfung auswirken, erfahren Sie Ende September im Seminar "Prüfung nach § 16 MaBV". Vorab...
10 Jahre FinVermV-Prüfung: Interview mit dem Referenten WP Jörg Rompf
die FinVermV gibt es seit 2012. Also ist sie schon seit 10 Jahren im Einsatz zum Schutz der Verbraucher. Die Prüfung wurde seit der Einführung immer wieder ausgebaut. Die letzte Änderung stammt vom 17.4.2023. Ende des Monats ist es wieder so weit. Unser Referent WP...
wp.weekly: Und wieder ein Beispiel für die Arroganz der Macht!
Wenn ein anfängliches Versprechen zu einem Versprecher wird, dann läuft die kritische Grundhaltung zur Höchstform auf. Wir denken, dass wir beim Kammerpräsidenten Andreas Dörschell fündig geworden sind und erinnern an sein Versprechen zum Amtsantritt: „Es geht mir um...
wp.weekly: Gesetzliche Prüfung und Ihre drastischen Folgen beim Übersehen!
Die Abschlussprüfung startet mit der Größenklasse, andernfalls kann es unangenehm für den Prüfer werden.Wir wissen, dass die gesetzliche Prüfung erst dann stattfindet, wenn zwei von drei Größenklassen zweimal überschritten werden. Ich selbst hatte vor einigen Jahren...
wp.weekly: Der Bestätigungsvermerk in den Fängen der WPK-Berufsaufsicht
wp-net möchte die Abschlussdurchsicht gerne abschaffen. Wir halten die positive Fehlerkultur als zielführender zur Fehlervermeidung. Die Vertreter von IDW/Big4 und die mitlaufenden Vertreterinnen der kleinen und mittelgroßen Praxen wollen aber nicht darauf verzichten....
Interview zum Seminar „Steuerliche Unternehmensbewertung“ am 8. Mai 2023
Im Steuerrecht wird der Wert des Unternehmens meist dann relevant, wenn die Bemessungsgrundlage für die Erbschaft- und Schenkungsteuer gesucht wird. Übersehen wird dabei häufig, wie schnell beispielsweise im Rahmen von Umwandlungen, Einbringungen und...
wp.weekly: Regulierung durch WPK-Qualitätssicherung leider ohne Augenmaß
Heute beleuchtet Mark Schüttler von PR1MUS ein typisches Kammerproblem. Wie geht Augenmaß bei der Qualitätssicherung? Seit der Gründung von wp-net 2005 kämpfen wir für das Augenmaß in der Berichtskritik, in der Nachschau und in letzter Zeit wieder in der...