IDW-PS-KMU: PS, die kaum einer fährt!
Beitragsbild zum wp.weekly vom 13.06.2025: "Sind die 9 Prüfungsstandards die das IDW mit der IDW-PS-KMU propagiert ein Flop? "Von WP/StB. Mark Schüttler von PR1MUS Fachseminare.
Kategorie: Aktuelles
Datum: 24.06.2025

Den Newsletter als Podcast anhören

Still und leise – aber nicht ohne Ambitionen – startete das IDW einen neuen Versuch, die 9 Prüfungsstandards „IDW PS-KMU“ als eine Lösung für kleinere Abschlussprüfungen zu positionieren. Dies erfolgt gerade in einer Zeit, da viele Prüfer das überregulierte Non-PIE-Prüfungsgeschäft bereits verlassen haben und der Rückzug weiter anhält. Die Kommission für QK hatte im Tätigkeitsbericht 2024 nur noch 2.623 gesetzliche Abschlussprüfer registriert. Tendenz weiter fallend!

Bereits im August 2023 richtete Mark Schüttler seinen kritischen Blick auf dieses IDW-KMU-Projekt. Sein Beitrag trug den Titel: „Du, Dein Mandant und die IDW PS-KMU. Damals stellte er unbequeme Fragen:

  • Wer profitiert tatsächlich von den IDW-PS-KMU?  
  • Und was bedeutet es, wenn Prüfer keine „Vollprüfung“ durchgeführt haben, weil sie sich – womöglich unzulässig – auf die PS-KMU-Variante verlassen hatten? Die Abschlussdurchsicht lässt grüßen!

Schüttler suchte zur Frage der Akzeptanz keine Antworten in Hochglanzbroschüren oder PR-Texten. Er nutzte seine Kreativität und den Bundesanzeiger – und ließ sich von dort die PS-KMU-Nutzer-Zahlen liefern: 

  • Wie häufig wurde tatsächlich auf Basis der IDW PS-KMU testiert? 
  • Wie oft haben die Abschlussprüfer IDW ISA (DE) verwendet?

Die Ergebnisse sind da. Ob das IDW diese feiern wird? Lesen Sie dazu Schüttlers Bericht – und bilden Sie sich Ihr eigenes Urteil.

Es grüßt Sie herzlich
Ihr Michael Gschrei, WP/StB/PfQK
GF Vorstand wp-net und
das Team von wp-net.com

wp.weekly

 


 

 

Seit Prüfung kalenderjahrgleichem Geschäftsjahr 2022 kann der Prüfer aus dem IDW-ISA/PS-Sortiment wählen: 

  • Prüfung nach ISA / ISA (DE) oder 
  • Prüfung nach IDW PS-KMU.

Die IDW PS-KMU sind aktuell Forschungsgegenstand an den Hochschulen. 

 

PR1MUS und wp.net meinen: Die IDW PS-KMU sind ein Flop:

Kein Vorteil im Vergleich zu den alten IDW PS und minimaler Vorteil im Vergleich zu den neuen ISA (DE) bei den Risikobeurteilungen, und die sind mehr theoretisch als praktisch. Ein Kollege sprach von „akademischem Sackhüpfen“

Jetzt erschien in der Zeitschrift „Die Wirtschaftsprüfung“ (WPg) ein Aufsatz über die KMU-Erfahrungen in der Prüferpraxis, Ergebnisse einer Group Session mit 24 Teilnehmern auf dem IDW-Jahreskongress 2024 (vgl. Philipps/Harrison, WPg 2025, 582):

10 Teilnehmer hatten Erfahrungen in der Anwendung der IDW PS-KMU. Davon vergaben die meisten Teilnehmer den IDW PS-KMU die Schulnote 4. 

Im Übrigen bestreiten Philipps/Harrison die fehlende Praxisrelevanz der IDW PS-KMU:

  • „Eine negative Beurteilung spiegelt dieses Ergebnis nicht wider.“
  • „Vielmehr ließ sich daraus (…) deutlich eine Akzeptanz der IDW PS-KMU erkennen.“ 
  • „Und die Zahl der Anwender der IDW PS-KMU tendiert auch nicht gegen Null, anders Friebel, im wp.weekly vom 16.12.2024“. 
  • „(…) hat der Kreis der Anwender (…) durchaus das Potenzial, künftig deutlich größer zu werden.“

 

Man kann sich die Akzeptanz schönreden – oder man blickt einfach in den Bundesanzeiger: 

  • Zwischen Januar 2024 und März 2025 wurden im Bundesanzeiger genau 1.535 Bestätigungsvermerke nach IDW PS-KMU veröffentlicht.
  • In demselben Zeitraum wurden 66.233 Bestätigungsvermerke nach ISA / ISA (DE) veröffentlicht. 
  • Ergebnis: Nur 2,3 % der Prüfungen erfolgten nach IDW PS-KMU

Um das zu ermitteln, brauchte ich zwei Minuten – und kein aufgeblasenes universitäres Forschungsprojekt.

 

Ich grüße Sie herzlich
Ihr
WP/StB Mark Schüttler,
Mitglied im Beirat der WPK


Hat Ihnen der Artikel gefallen?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie die neuesten Beiträge zuerst!

Besuchen Sie auch gerne unserem YouTube Wirtschaftsprüfer Infokanal WP-Verband.
Ihr kostenloses Abo & „Daumen-Hoch“ hilft dem WP-Mittelstand zu mehr Sichtbarkeit im YouTube Algorithmus.

 

Mark Schüttler
Author: Mark Schüttler

MITGLIED
WERDEN